25. 06. 2021 –
Architekturführung. Die kriegerischen Ereignisse in der Neuzeit, insbesondere der Pfälzischen Erbfolgekrieges Ende des 17. Jahrhunderts brachten einschneidende städtebauliche Veränderungen mit sich. Und dennoch ist gerade am Stadtgrundriß und den Originalparzellen das Mittelalter noch deutlich fassbar. Die architektonischen Hinterlassenschaften sind teilweise im Ganzen erhalten, teilweise versteckt und verdeckt. Adels- und Klosterhöfe, Bürgerhäuser, Stadtbefestigung und Sakralbauten legen Zeugnis über das lebendige Mittelalter in der damaligen Kurpfälzer Hauptstadt ab. Referent dieser Führung ist der Archäologe und Kunsthistoriker R. Ambrosius Semmelbeck.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minutenen.
Kompletten Kalender ansehen