–
04. 12. 2022
Stadt- und Brauchtumsführung
Eine Führung durch die weihnachtliche, romantische Altstadt. Neben der faszinierenden Geschichte der Stadt erfahren Sie wie unsere Weihnachtsbräuche entstanden sind und besuchen die Krippe auf dem Kornmarkt.
«Man nennt es das Christkindel. Da richtet man Tische wie Altäre her und stattet sie für jedes Kind mit allerlei Dingen aus, wie neue Kleider, Silberzeug, Puppen, Zuckerwerk und alles Mögliche. Auf diese Tische stellt man Buchsbäume und befestigt an jedem Zweig ein Kerzchen, das sieht allerliebst aus und ich möchte es heutzutage noch gern sehen. Ich erinnere mich, wie man mir zu Hannover das Christkindl zum letzten Mal (=1662) kommen ließ. Liselotte von der Pfalz (1708).
Treffpunkt: Eingang Rathaus am Marktplatz