Erlebnis Führungen Heidelberg, Telefon: 0171 10 24 454, auch gerne über WhatsApp
März 2021
- MoMontag
- DiDienstag
- MiMittwoch
- DoDonnerstag
- FrFreitag
- SaSamstag
- SoSonntag
- 01. 03. 2021
- 02. 03. 2021
- 03. 03. 2021
- 04. 03. 2021
- 05. 03. 2021
- 06. 03. 2021
- 07. 03. 2021
- 08. 03. 2021
- 09. 03. 2021
- 10. 03. 2021
- 11. 03. 2021
-
12. 03. 2021
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
12. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
-
13. 03. 2021
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
13. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
- 14. 03. 2021
- 15. 03. 2021
- 16. 03. 2021
- 17. 03. 2021
- 18. 03. 2021
-
19. 03. 2021
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
19. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
-
20. 03. 2021
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
20. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
- 21. 03. 2021
- 22. 03. 2021
- 23. 03. 2021
- 24. 03. 2021
- 25. 03. 2021
-
26. 03. 2021
16:00: Abgesagt: Die Spur der Steine — Barockstadt Heidelberg
16:00: Abgesagt: Die Spur der Steine — Barockstadt Heidelberg
26. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen am MarktplatzHeidelberg,
[su_spacer size=“20”]Ein Spaziergang durch die Heidelberger Barockwelt
Architekturführung. Nach der fast völligen Zerstörung Heidelbergs im Jahre 1693 entstand eine steinerne Barockstadt auf staufischem Grundriß. Kurpfälzer Beamtenadel siedelte sich neben wohlhabenden Kaufleuten an, prächtige barocke Stadtpalais gruppierten sich an der Hauptstraße, die Kurfürsten ließen neben Rathaus und Alter Universität repräsentative Lehr- und Forschungsgebäude, sowie eine Kirche im Sinne der Societas Jesu errichten. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang durch das barocke Heidelberg begleiten. Entdecken Sie das steinerne Vermächtnis der katholischen Kurfürsten der Häuser Pfalz-Neuburg und Pfalz-Sulzbach. Referent dieser Führung ist der Archäologe und Kunsthistoriker R. Ambrosius Semmelbeck.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten19:00: Abgesagt: Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter
19:00: Abgesagt: Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter
26. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
-
27. 03. 2021
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
19:00: Abgesagt: Auf den Spuren der Nachtwächter
27. 03. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
- 28. 03. 2021
- 29. 03. 2021
- 30. 03. 2021
- 31. 03. 2021
-
01. 04. 2021
20:00: Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter
20:00: Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter
01. 04. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
-
02. 04. 2021
18:00: Von Schlitzohren und Halsabschneidern
18:00: Von Schlitzohren und Halsabschneidern
02. 04. 2021 –
Herkulesbrunnen am MarktplatzHeidelberg,…bitte gehen Sie nicht türmen
Kommen Sie mit! — Erfahren Sie von Konrad von der Stadtwache die Herkunft und den Hintergrund vieler Redewendungen. Auch um klugen Rat ist er nie verlegen. Sie lernen, keine Katze im Sack zu kaufen, wie man Messern und Männern wieder Schneid verschafft und wie man sich nicht zum Affen
macht. In der Ständehierarchie ganz unten, weiss Konrad zu berichten, wie leicht man das Fell gegerbt bekommt, wie es ist, von der Hand in den Mund zu leben und warum er Ihnen nicht das Wasser reichen kann. Locker und lebendig erfahren Sie den Hintergrund von Redewendungen und Heidelbergs Geschichte. (Kostümführung).20:00: Auf den Spuren der Nachtwächter
20:00: Auf den Spuren der Nachtwächter
02. 04. 2021 –
Herkulesbrunnen auf dem MarktplatzMarktplatzHeidelberger Altstadt,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
-
03. 04. 2021
17:00: Mit Waschweib Wiebke unterwegs
17:00: Mit Waschweib Wiebke unterwegs
03. 04. 2021 –
Herkulesbrunnen am MarktplatzHeidelberg,Lauschen Sie den Erzählungen von Waschweib Wiebke aus dem 18. Jahrhundert. Nicht auf den Mund gefallen, plaudert die Gute von harter Arbeit, weichem Wasser, dem Alltagsleben, pikanten Details und Heidelbergs Geschichte. Geheimtipps für hartnäckige Flecken und Pflegetipps für raue Hände inbegriffen.
20:00: Auf den Spuren der Nachtwächter
20:00: Auf den Spuren der Nachtwächter
03. 04. 2021 –
Herkulesbrunnen am MarktplatzHeidelberg,Stündlich erklang der Nachtwächter Ruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt der Heidelberger Nachtwächter von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
- 04. 04. 2021