Öffentliche Führungen
Das volle Programm
• Auf den Spuren der Nachtwächter
• Fackelführung mit dem Nachtwächter
• Abendlicher Stadtspaziergang
• Nachtwächterrundgang mit Schmaus
• Hexen, Heiler, Schwarzer Tod — die Pest schleicht in die Stadt
• Henker, Bänker, Bauernfänger
— Nachtwächtergeschichten von UNTEN
• Heidelberger Lügen-Tour — dass sich die Balken biegen
• Rätselhaftes Heidelberg
• Der Sprücheklopfer — eine sprichwörtliche Nachtwächterführung
• Weiberkram
• Die Spur der Steine
• Weihnachtliche Fackelführung
• Nachtwächterführung “on the rocks”
Auf den Spuren der Nachtwächter
Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nächtwächters. Unterhaltsam erzählt er von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Strassen und Plätzen, von ihren Lokal-Orginalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Fackelführung mit dem Nachtwächter
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Preise:
Erwachsene: 12,50 Euro
Schüler & Studenten: 10 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 9 Euro
Abendlicher Stadtspaziergang
Heidelberg ist die Stadt der Romantik. Klug war man auch. Heidelbergs Universität ist die heute älteste Deutschlands. Zertifizierte Gästeführer vermitteln Ihnen die Geschichte und den Zauber der ehemals kurpfälzischen Residenz mit Witz und Herzblut. Eine lebendige, unterhaltsame Führung zur Heidelberger Stadtgeschichte und Moderne.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Preise:
Erwachsene: 9 Euro
Schüler & Studenten: 7 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 6 Euro
Nachtwächterrundgang
mit Nachtwächterschmaus
Nach unserer klassischen Nachtwächterführung kehren wir in eine historische Studentenwirtschaft ein. Es erwartet jeden Gast eine herzhafte “Kurpfälzer Platte” (auch vegetarisch) in romantischem Ambiente.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen, 90 Minuten + anschl. Nachtwächterschmaus
Termine 2022:
15.01., 19.02.., 19.03., 09.04., 15.10., 19.11., 17.12.
Preise:
Erwachsene: 32 Euro
Schüler & Studenten: 29 Euro
Hexen, Heiler, Schwarzer Tod
Die Pest schleicht in die Stadt
Erfahret vom Schwarzen Tod, von Ratten und Halunken.Von einer Zeit, in der Häuser versiegelt, Grenzen verschlossen, Quarantäne und Passagierscheine erfunden wurden. Tücher vor Mund und Nase sollten helfen, den Pesthauch zu verdrängen. Der Kurfürst, sein Hofstaat und die Universität suchten ihr Heil in der Flucht, das „pestilentzische Gift“ mit im Gepäck. Die Leute in der Stadt wussten, welche Schrecken sie erwarteten. Wie sie sich wehren konnten, wußten sie nicht. Ihr aber verzweifelt nicht und nutzet die Zeit. Wie, verrät euch die Heilerin Luise.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Termine 2022: 25.05., 22.06., 27.07., 24.08., 28.09., 26.10.
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Henker, Bänker, Bauernfänger
Nachtwächtergeschichten von UNTEN
Sie standen außerhalb der mittelalterlichen Ständeordnung, die Randständigen von damals, oft genug gezwungen, jenseits der sichernden Stadtmauern zu leben. Der Heidelberger Nachtwächter berichtet vom Leben derer, die es – wie ihn selbst — in die „unehrlichen Berufe“ verschlagen hatte. Freuen Sie sich auf eine Erlebnisführung, auf Heidelberger Stadtgeschichte(n) aus der Perspektive von unten.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Heidelberger Lügentour
Dass sich die Balken biegen
Eine unterhaltsame Tour durch die Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten: Es werden wahre Geschichten erzählt und faustdicke Lügen aufgetischt. Raten Sie, welche Geschichten wahr und welche falsch sind. Keine Angst – nach jeder Station werden die Lügengeschichten aufgeklärt, und Sie erfahren die Wahrheit. Lügen haben bekanntlich kurze Beine. Und keine Sorge: Die Stadtgeschichte kommt auch nicht zu kurz..
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Termine 2022: 18.05., 15.06., 20.07., 17.08., 21.09., 19.10.
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Rätselhaftes Heidelberg
Heidelberg gibt Rätsel auf. Und diese dürfen Sie knacken! Zum Beispiel über das aufregende Nachtleben des Henkers, die Funktion von Hundsbrunzern, das mittelalterliche Navi und vieles mehr.
Ein interaktiver Spaß durch die Geschichte Heidelbergs.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Termine 2022:
04.05., 21.05., 01.06., 18.06., 06.07., 16.07., 03.08., 20.08., 07.09., 17.09., 05.10., 15.10.
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Der Sprücheklopfer
…eine sprichwörtliche Nachtwächterführung
Erfahren Sie die Herkunft und den Hintergrund vieler Redewendungen. Um klugen Rat ist Nachtwächter Konrad nie verlegen. Sie lernen, wie man keine Katze im Sack kauft, wie man Messern und Männern wieder Schneid verschafft, aber auch, wie leicht man das Fell gegerbt bekommt und wie es ist, von der Hand in den Mund zu leben. Locker und lebendig erfahren Sie den Hintergrund vieler Redewendungen und Heidelbergs Geschichte.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Öffentliche Führungen 2022:
11.05., 08.06., 13.07., 10.08., 14.09., 12.10.
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Weiberkram
…mit Waschweib Wiebke
Die große Wäsche war ein hartes Geschäft früher: reiben, rubbeln, stauchen, schlagen, spülen, klatschen, bleichen, trocknen. Am besten in Gemeinschaft bei Klatsch und Tratsch zu erledigen. Lauschen Sie den Erzählungen von Waschweib Wiebke aus dem 18. Jahrhundert. Nicht auf den Mund gefallen, plaudert die Gute von harter Arbeit, weichem Wasser, dem Alltagsleben, pikanten Details und Heidelbergs Geschichte. Geheimtipps für hartnäckige Flecken und Pflegetipps für raue Hände inbegriffen.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Termine 2022: 07.05., 04.06., 02.07., 06.08., 03.09., 01.10.
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Die Spur der Steine
Architektur im Wandel der Zeit
Die kriegerischen Ereignisse in der Neuzeit, insbesondere der Pfälzische Erbfolgekrieg Ende des 17. Jahrhunderts brachten einschneidende städtebauliche Veränderungen mit sich. Heidelberg wandelt sich zu einer barocken Residenz. Und dennoch ist gerade an Stadtgrundriß, Adels- und Klosterhöfen, Bürgerhäusern und Sakralbauten das Mittelalter noch deutlich fassbar. Referent dieser Führung ist der Archäologe und Kunsthistoriker R. Ambrosius Semmelbeck.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Termine 2022: 30.04., 28.05., 25.06., 23.07., 13.08., 24.09., 22.10.
Preise:
Erwachsene: 12 Euro
Schüler & Studenten: 9 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Weihnachtliche Fackelführung
Stadt- und Brauchtumsführung
Eine Führung durch die weihnachtliche, romantische Altstadt. Neben der faszinierenden Geschichte der Stadt erfahren Sie wie unsere Weihnachtsbräuche entstanden sind und besuchen die Krippe auf dem Kornmarkt.
«Man nennt es das Christkindel. Da richtet man Tische wie Altäre her und stattet sie für jedes Kind mit allerlei Dingen aus, wie neue Kleider, Silberzeug, Puppen, Zuckerwerk und alles Mögliche. Auf diese Tische stellt man Buchsbäume und befestigt an jedem Zweig ein Kerzchen, das sieht allerliebst aus und ich möchte es heutzutage noch gern sehen. Ich erinnere mich, wie man mir zu Hannover das Christkindl zum letzten Mal (=1662) kommen ließ. Liselotte von der Pfalz (1708).
Treffpunkt: Eingang Rathaus am Marktplatz 90 Minuten
Termine 2022: 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.
Preise:
Erwachsene: 12,50 Euro
Schüler & Studenten: 10 Euro
Kinder bis 8 Jahre: 8 Euro
Nachtwächterführung “on the rocks”
…mit anschließendem Cocktail
Wir begeben uns “auf die Spuren der Nachtwächter” und kehren danach in den Biergarten einer historischen Studentenwirtschaft ein. Hier wartet auf jeden Gast ein leckerer Cocktail (auch alkoholfrei) nach Wahl.
Treffpunkt: Marktplatz, Herkulesbrunnen. 90 Minuten
Termine 2022: 14.05, 18.06., 16.07., 20.08, 17.09.
Preise:
Erwachsene: 19 Euro
Schüler & Studenten: 16 Euro